TECHNOLOGIE – EINSATZ & NUTZEN
Der optimale Einsatz von Software und systemischen Lösungen
Der Technologiemarkt für die Hotellerie ist im ständigen Wandel. Darüber verliert man leicht den Überblick und jeder Anbieter behauptet, der Beste, der Günstigste oder der Neueste am Markt zu sein. Cloud Lösungen, Schnittstellen und Funktionalität stellen für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Wir versuchen mit diesem Workshop, Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für die richtigen Fragen und Entscheidungen zu geben.
Sie werden danach in der Lage sein, das große gesamte Bild einer sinnvollen Systemlandschaft in einem Hotel zu verstehen. Wir zeigen Ihnen Lösungsansätze und stellen Tools vor, die Ihnen tatsächlich im täglichen Alltag helfen können, das Arbeitspensum effizienter zu bewältigen. Wir geben Ihnen einen unabhängigen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten und Chancen, die Sie mit den unterschiedlichsten Technologien erhalten und betrachten diese aus einem neutralen Blickwinkel.
Seminarinhalte:
- Darstellung einer sinnvollen Systemlandschaft in der Hotellerie
- Verbindungsmöglichkeiten der einzelnen Softwarelösungen
- Der „Fully Integrated Reservation Cycle“
- Herausforderungen in der Kombination verschiedener Lösungen
- Beispiele zur optimalen Gestaltung eines Arbeitsplatzes
- Kriterien zur richtigen Entscheidungsfindung
- Wichtige Vertragsbestandteile eines Softwarevertrags
- Neutrale Darstellung der Vor- und Nachteile verschiedener Technologie-Lösungen
Trainer:
Martin Gahn / Stefan Böhm / Isabella Bachkönig
mehr zu unseren Trainern erfahren
Zielgruppe:
Inhaber, Direktoren und deren Assistenz, Operations Manager, Entscheider
Dauer:
1 Tag
Termin:
Montag, 29.04.2019 im Eden Hotel Wolff in München
Maximale Teilnehmerzahl:
10 Teilnehmer
Location: Eden Hotel Wolff, Arnulfstraße 4, 80335 München
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.